Vom Biedermeier über den Historismus zum Jugendstil: Welttag der Fremdenführer*innen online im MAK
Der schon zur Tradition gewordene „Welttag der Fremdenführer*innen“ ist heuer dem MAK gewidmet und findet erstmals in seiner Geschichte im virtuellen Raum statt.
Kunst am Bau in Wien Meidling: ARE zeigt Outdoor-Projekt "Querblick-Wildgarten" der Künstlerin Sabine Hauswirth
Die Fotoausstellung ist Teil ihrer Kunst-Doku-Ausstellungen "Querblick" und dokumentiert das Leben auf der Baustelle des Wohnquartiers Wildgarten in filmischen Szenen
Kunst am Bau in Wien Meidling: ARE zeigt Outdoor-Projekt "Querblick-Wildgarten" der Künstlerin Sabine Hauswirth
Die Fotoausstellung ist Teil ihrer Kunst-Doku-Ausstellungen "Querblick" und dokumentiert das Leben auf der Baustelle des Wohnquartiers Wildgarten in filmischen Szenen
MAK im Dialog: Am 16. Februar startet eine neue Online-Talkreihe zu aktuellen MAK-Ausstellungen
Unter dem Motto "MAK im Dialog" verlegt das MAK angesichts der COVID-19-bedingten Einschränkungen sein traditionell reiches Diskursangebot zum laufenden Ausstellungsprogramm in den virtuellen Raum.
MAK im Dialog: Am 16. Februar startet eine neue Online-Talkreihe zu aktuellen MAK-Ausstellungen
Unter dem Motto "MAK im Dialog" verlegt das MAK angesichts der COVID-19-bedingten Einschränkungen sein traditionell reiches Diskursangebot zum laufenden Ausstellungsprogramm in den virtuellen Raum.
Schule in Wien Leopoldstadt mit überdimensionalem Schleimmonster der Künstlergruppe Gelatin
BIG ART: Für die Kunstinitiative der Bundesimmobiliengesellschaft ist MYX das 16. Kunstprojekt an einer Schule
MAK öffnet am 9. Februar 2021 mit zwei neuen Ausstellungen
Start mit "ZEICHENSPRACHE" und "ANDREAS DUSCHA. SKY GLOW"
MAK-Programm 2021 im Zeichen von CLIMATE CARE und Wiener Moderne
"VIENNA BIENNALE FOR CHANGE", "DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE" und "JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit" als Highlights
Wiener Architekt gewinnt European Property Award
Der European Property Award wurde am 11. Dezember 2020 in London vergeben.
Wiedereröffnung des MAK am 8. und 9. Dezember 2020 mit fünf neuen Ausstellungen bei freiem Eintritt
Start am 8. Dezember mit vier neuen Ausstellungen, darunter „ADOLF LOOS. Privathäuser“, am 9. Dezember folgt „SHEILA HICKS. Garn, Bäume, Fluss“
Neues Uni-Gebäude mit Konzertsaal und Arthouse-Kino
Bundesimmobiliengesellschaft stellt Neubau für die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fertig
Neues Uni-Gebäude mit Konzertsaal und Arthouse-Kino
Bundesimmobiliengesellschaft stellt Neubau für die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fertig
Neues Uni-Gebäude mit Konzertsaal und Arthouse-Kino
Bundesimmobiliengesellschaft stellt Neubau für die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fertig
Leopold Museum erhält kunsthistorisch bedeutendes Klimt-Gemälde
Schenkung im Wert von rund einer halben Million Euro
Private Views im MAK: Online-Führungen geben Einblick in neue, ab Ende des Lockdowns zugängliche Ausstellungen
Auch während des zweiten Lockdowns ist das MAK #closedbutactive.