Jobsicherheit in der Corona-Zeit
Mehrheit fühlt sich im Job momentan sicher, jeder Fünfte befürchtet allerdings Kündigung
PwC-Umfrage: COVID-19 veränderte Führungsstil österreichischer CEOs nachhaltig
COVID-19 hat den Berufsalltag grundlegend verändert und damit auch die Führungstätigkeiten, Prioritäten und Herausforderungen österreichischer CEOs.
Agilität heute und in naher Zukunft voll im Trend
Hernstein Management Report zeigt: Großteil der Führungskräfte traut sich einen beidhändigen Führungsstil zu.
Bis zu 3.000 EURO Lehrlingsbonus für kleine Lehrbetriebe
Weitere z.l.ö.-Forderung nach Erweiterung des Förderungspakets umgesetzt
Welche digitalen Wege Arbeitgeber jetzt gehen
Wie Personalsuche, Onboarding-Prozess und Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise gehandhabt werden
Sicherheit, Entspannung, Enttäuschung: Jobwechsel in Corona-Zeit
Krise für mehr als ein Viertel der Jobsuchenden ausschlaggebend
Deloitte Millennial Survey 2020: Hohes Stresslevel und Zukunftssorgen beschäftigen junge Österreicher
Viel Stress und das Bedürfnis nach Sicherheit: So fasst der aktuelle Millennial Survey des Beratungsunternehmens Deloitte die Einstellung einer ganzen Generation gegenüber der Zukunft zusammen.
Bewerben nach Corona: Kandidaten offen für Neues
Kompromisse bei Branche und Gehalt
Studie: Employer Branding besteht Corona-Test
Hohe Arbeitslosigkeit verändert Bedeutung des Cultural Fit
Deloitte Studie: Enge Verbindung von Mensch und Technik als Chance in der Krise
Durch die Corona-Krise wurden vielerorts Strukturen aufgebrochen und bestehende Werte in Frage gestellt.
Corona-Krise: Marketing- und KommunikationsexpertInnen erwarten Umbruch
Die veränderten Arbeitswelten und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise beschäftigen auch Österreichs Marketing- und Kommunikationsbranche.
Corona: Jeder Zehnte gekündigt
Umfrage zeigt große Probleme für Arbeitsmarkt – aber auch Chancen
Women in Work Index von PwC: Österreich weiterhin nur auf Platz 25 von 33 OECD-Ländern
Wenn die Beschäftigungsquote von Frauen in allen OECD-Ländern so hoch wäre wie jene in Schweden, könnte das BIP der OECD um über 6 Billionen US-Dollar steigen.
karriere.at Umfrage: Freude, Stolz und Identifikation - die Österreicher arbeiten gerne
Gutes Zeugnis für Unternehmen
pma-Umfrage 2020: Exzellentes Projektmanagement gewinnt weiter an Bedeutung
Digitalisierung und wachsende Komplexität verändern das Berufsbild von Projektmanager*innen - Fundiertes Projektmanagement Knowhow wird Erfolgsfaktor für Unternehmen