Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

„Wer in Zukunft nicht lernen will, wird zu den großen Verlierern gehören“ – Andreas Salcher

Der Bestsellerautor präsentierte mit imh Geschäftsführer Manfred Hämmerle die Studienergebnisse des imh Weiterbildungsindex (WEBI) 2023

OTS0147
13.04.2023 16:44
 

career Monitor 2023: Motivation für Job ist gefragt

Jährlich werden rund 1.500 heimische Personalverantwortliche im Rahmen des career Monitor befragt, worauf sie im Bewerbungsprozess Wert legen.

OTS0092
21.03.2023 11:20
 

Europaweit einzigartig: Das Digital Skills Barometer

Wie steht es um die digitale Fitness der Österreicher*innen?

OTS0124
05.10.2022 12:36
 

Studieren neben dem Job erhöht Chance auf Gehaltssprung

Eine akademische Weiterbildung verbessert auch die Aussicht, eine Stelle zu bekommen oder im Betrieb aufzusteigen. Das zeigt eine Umfrage unter HR-Fachleuten im Auftrag der FHWien der WKW.

OTS0003
11.07.2022 07:00
 

Susanne Leeb übernimmt Leitung des LBG Career Centers

Mit 01. April übernahm Susanne Leeb (44) die Leitung des Career Centers der Ludwig Boltzmann Gesellschaft.

OTS0189
26.04.2022 14:17
 
OTS0005
14.04.2022 07:40
 
OTS0108
05.04.2022 12:10
 

career Monitor 2022: Werte als Bewerbungstrumpf, Purpose als Motivator

Im Rahmen des career Monitor 2022 wurden 1.500 Personalverantwortliche zu ihrem aktuellen Fokus im Bewerbungsprozess befragt.

OTS0047
15.03.2022 09:50
 

Hernstein Management Report: Corona-Krise sorgt für Verunsicherung bei Führungskräften

Durch Covid-19 beschleunigte Veränderungen hinterlassen Spuren: Remote Work beeinflusst sowohl das körperliche und mentale Wohlbefinden als auch das Krankenstandsverhalten.

Remote Leadership: Neue Herausforderung für Führungskräfte

Der Trend zu Remote Work verleiht dem Thema Remote Leadership große Aktualität. Der Hernstein Management Report zeigt, wie Führungskräfte mit dieser neuen Herausforderung umgehen.

Wie Führungskräfte mit Remote Work und Homeoffice umgehen

Hernstein Management Report: Mehr als die Hälfte österreichischer und deutscher Führungskräfte erwartet, dass Homeoffice auch in Zukunft ein Teil der Organisation bleibt

Weiterbildungsstudie: Mehr Budget nur für „Chefs“, Home-Office und digitale Lernformen für Mitarbeiter

Die aktuelle Studie der imh GmbH über den Stellenwert der beruflichen Aus- und Weiterbildung in österreichischen Unternehmen – der imh Weiterbildungsindex (WEBI) – wurde am 12. Juli 2021 im Rahmen …

OTS0024
13.07.2021 09:08
 

PwC Studie: Der ideale Arbeitgeber für junge Österreicher:innen

Die Ereignisse des letzten Jahres haben die sozialen Werte der jüngeren Generation in Österreich maßgeblich geformt und somit deren Erwartungen an den zukünftigen Arbeitsplatz grundlegend verändert.

OTS0047
07.06.2021 10:25
 
vorige Seite nächste Seite