UNIBox: Der Weg in die digitale Nahversorgung
Unimarkt Gruppe sichert die Versorgung in ländlichen Gebieten dank innovativem Konzept
AK-Präsident Kalliauer fordert dringend ein Beschäftigungsprogramm des Landes Oberösterreich für Langzeitarbeitslose
Seit fast einem Jahr warnen Arbeitsmarktexperten vor einem coronabedingten Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit.
Oö. Volksblatt: "Differenzieren ist gut" (von Christian HAUBNER)
Ausgabe vom 2. März 2021
Partner Bank kooperiert mit der Johannes Kepler Universität Linz zur Erweiterung der E-Learning Plattform
Die Partner Bank stellt die Aus- und Weiterbildung für Finanzdienstleister und Vermögensberater in den Fokus ihrer IT-Entwicklung.
Betriebsräte in der Corona-Krise: Kurzarbeit und Home-Office bleiben die größten Herausforderungen
Das Institut für Sozialwissenschaften (ISW) hat 492 Betriebsratsvorsitzende oberösterreichischer Unternehmen zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Kurzarbeit und der Arbeit im Home-Office befragt.
Oö. Volksblatt: "Eine richtungsweisende Wahl" (von Harald ENGELSBERGER)
Ausgabe vom 1. März 2021
Die SpitzenkandidatInnen der Bürgerlisten OÖ wurden am Landesparteitag in Wels gewählt.
Martin Gollner und Anna Berndorfer stellen sich mit ihrem Team zur Landtagswahl 2021 auf.
Oö. Volksblat: "Giftiges Idol" (von Manfred MAURER)
Ausgabe vom 27. Februar 2021
Kostenlose Corona-Selbsttests in Apotheken
Schrittweise Versorgung der Bevölkerung mit Selbsttests
„Todesurteil“: Diagnose Trisomie 13 – Doch der starke Vater macht Mut!: „Unser kleines Zwergerl soll so lange leben, wie es schafft!“
Johannes S. und seine Frau Doris S. erwarten ein Baby mit Trisomie 13 – einer seltenen Genkrankheit. Der Arzt rät klar zur Abtreibung, doch die jungen Eltern kämpfen für ihr Kind.
AK Oberösterreich vergibt Literaturpreis: 10.000 Euro für Texte zu den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft
Zum dritten Mal schreibt die Arbeiterkammer Oberösterreich den AK-Literaturpreis aus.
snooopit.at – die Plattform für den regionalen Onlinehandel startet in den Österreich Rollout
Mit einem mittleren sechsstelligen Investment der NEUSON Industries sowie bestehender Investoren lässt das Ennser Start-up Digital City Solutions seine Vision Wirklichkeit werden.
Telefonieren mit Handicap: Gesamtnote "Gut" für Austria-Smartphone
Das einfach zu bedienende Senioren-Smartphone emporiaSMART.4 aus Österreich konnte bei der Stiftung Warentest überzeugen.
Oö. Volksblatt: "Andere Sprache" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 25. Februar 2021