Endlich wieder auf Schiene: City Airport Train nimmt den Betrieb wieder auf
Heute Früh hat der City Airport Train (CAT) nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause den Betrieb wieder aufgenommen.
Zum halben Preis zum Flughafen: City Airport Train bietet 50% Preisreduktion!
Für alle Inhaber der Wiener Linien Jahreskarte und der ÖBB Vorteilscard bietet der City Airport Train 50% Preisreduktion!
Alles wieder auf Schiene: City Airport Train nimmt per 29.03.2022 den Betrieb wieder auf
Der City Airport Train (CAT) wird den Betrieb per 29.03.2022 wieder aufnehmen.
Ukraine Konflikt - ACA fordert sicheren Luftraum für die Zivilluftfahrt
Austrian Cockpit Association ist um die Sicherheit der Flight-Crews jener Airlines besorgt, die nach bzw. über die Ukraine und/oder Belarus fliegen müssen.
Ist das billige Ticket alles?
Ausweitung des Flugprogramms von Ryanair und die möglichen Folgen
Christian Schneider ist neuer Geschäftsführer bei AAS Deutschland
Die Airline Assistance Switzerland (AAS), das private Schweizer Bodenabfertigungsunternehmen mit Drittabfertigungslizenz am Flughafen Zürich sowie am Flughafen Wien, hat Christian Schneider zum …
Einkommenssicherheit ist auch Flugsicherheit
Im Sinne der Flugsicherheit ist es für Pilot*innen unbedingt erforderlich, in einem Arbeitsumfeld zu operieren, das jegliche Ablenkung vermeidet.
AUA Kündigungen
Bei Austrian Airlines sollen Piloten gekündigt werden, zu hinterfragen sind die Gründe.
RISE hat den zentralen Identity Provider (IDP) für das deutsche Gesundheitswesen in Rekordzeit erfolgreich umgesetzt
RISE baut ID-Software und hochzertifiziertes Sicherheitsrechenzentrum in nur 8 Monaten und betreibt seit 1.7.2021 für deutschlandweites E-Rezept
Airline Assistance Switzerland verzichtet auf Personalabbau
Neue Kurzarbeit lässt bei Erholung des Flugmarktes Chance auf Durchstarten erwarten
Die gesamte Güterbahn-Branche setzt sich vereint für die rasche Umsetzung der Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes ein
Fachverbands-Obmann Scheiber (WKO): „Riesenchance, die Abfallentsorgung auf die Schiene zu bringen.“
Airline Assistance Switzerland AG muss Mitarbeiterstand an tatsächlichen Bedarf am Flughafen Wien anpassen
Schweizer Unternehmen strebt sozial verträgliche Lösung mit Betriebsrat an
Aufatmen mit den innovativen Lösungen von Lux
Unternehmen setzt auf saubere Luft für Schulen & Co.
Die Corona-Kurzarbeit sichert nachhaltig tausende Jobs in der Luftfahrt
ACA sieht Notwendigkeit für längerfristige Unterstützung. Kaum eine andere Branche wurde durch die Corona Pandemie so schwer getroffen wie die Luftfahrt.
Plug and Play Geschäftsführerin Renée Wagner verabschiedet sich
Mit dem 1. Februar verlässt die Geschäftsführerin der Plug and Play Austria GmbH das Unternehmen und übergibt die Standortleitung and den vormals Co-Direktor Benjamin Kloss