Nachhaltige Karrieren in der Langzeitpflege im Forschungsfokus
Wie können Karrieren von Pflegekräften nachhaltiger gestaltet werden?
Innovativer Forschungsansatz für Krebstherapie
Eierstockkrebs: Zielproteine für potentielles Anti-Tumor-Medikament identifiziert
FH-Plan des Bundes: Fachhochschulen warnen vor Rückschritt
NÖ Fachhochschulen weisen den Entwurf des FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans zurück
Neues DPU-Forschungslabor in Tulln
LiST-Forschungsgruppe bezieht mit sieben Förderprojekten neue Arbeitsstätte
Europäische Universität für wissenschaftliche Weiterbildung
Universität für Weiterbildung Krems plant eine transnationale Allianz für ein einzigartiges europäisches Universitätsmodell für Lehre, Forschung, Verwaltung und Hochschulmanagement
Axel R. Pries neuer Pro-Rektor Humanmedizin
Präsident des World Health Summit nahm seine Arbeit an der DPU am 2. Januar auf
DPU Studierende engagieren sich für den Verein „Cosplay Entertainment Austria“
Spendenaktion der Fachschaft brachte EUR 2083,44 für den guten Zweck ein.
DPU Studierende engagieren sich für gemeinnützigen Verein Cosplay Entertainment Austria
Über 2.000 EUR wurden für den guten Zweck von Studierenden gesammelt
Kunstmeile Krems: Programmhöhepunkte 2023
24 neue Ausstellungen, vier Festivals, ein Lichtfest u. v. m.
Junge Menschen zweifeln eher am Idealmodell „Demokratie“
10. Welle des Demokratieradars, einer gemeinsamen Studie der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Graz, veröffentlicht.
Personale für Würdigungspreisträger Thomas Reinhold
Landesgalerie Niederösterreich macht dynamischen Entstehungsprozess Reinholds Malerei spürbar
Würdigungspreise für Masterarbeiten der IMC FH Krems
Das Wissenschaftsministerium hat Studierende für herausragende Leistungen mit einem Würdigungspreis ausgezeichnet – darunter zwei Studierende der IMC FH Krems.
Afrikanische Porträtkunst in der Kunsthalle Krems
Erste Ausstellung über zeitgenössische afrikanische figurative Malerei in Europa
Barometer zur Biodiversitätspolitik: Stagnation im Artenschutz
Expert_innen sehen zu wenige und zu kleine Fortschritte bei Ansätzen gegen Biodiversitätsverlust
Friedrich Faulhammer übernimmt DRC-Präsidentschaft
Rektor der Universität für Weiterbildung Krems zum zweiten Mal zum Vorsitzenden der Donau-Rektorenkonferenz (DRC) gewählt