Immobilienmarkt 2021: Mehr Auswahl, geringere Preissteigerungen
RE/MAX 2020: Vorjahresergebnis beinahe gehalten
Corona-Pandemie schädigt den stationären Einzelhandel
RE/MAX Commercial analysiert die Handelssparten mittels Börsenkursen.
RE/MAX ImmoSpiegel: Einfamilienhauspreise legten im Jahresvergleich um +8,8 % zu, Verkäufe rückläufig
Alltäglicher Luxus im Bezirk Kitzbühel: 1,5 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus
RE/MAX-ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2020: Gesamtüberblick über den österreichischen Wohnungsmarkt
Verkäufe von Eigentumswohnungen gehen im Jahresvergleich um -4,0 % zurück, Preise legen um +4,4 % zu - Quadratmeterpreis in Österreich im Durchschnitt bei 3.473 Euro
RE/MAX Commercial Logistikreport 1. Halbjahr 2020: Logistik und Logistikimmobilien im Zeichen von Corona und Klimawandel
Investitionsvolumen 2019 auf absolutem Rekord-Niveau
RE/MAX ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2020: Grundbücher zeigen noch wenig Corona-Auswirkungen
Einfamilienhäuser, Wohnungen und Grundstücke rückläufig
RE/MAX Europe untersucht Pandemieauswirkung auf Immobilienmarkt
Corona kostet Immobilienverkäufern in Europa 12 Mrd. Euro
RE/MAX: Luxusimmobilienmarkt 2019 bei knapp 3 Mrd. Euro
Kitz, Lech, Velden und die Festspielestädte: Luxusimmobilien für Promis und potente Käufer
Arbeiten mit Menschen und Immobilien: RE/MAX bietet interessante Karriereperspektiven – Expansionskurs wird 2020 fortgesetzt
Gesamte Presseinformation: https://www.ots.at/redirect/REMAX
RE/MAX: Einfamilienhauspreise legten 2019 um +4,2 % zu
Innsbruck teuerste Landeshauptstadt, Kitzbühel mit 1,3 Mio. Euro teuerster Bezirk - COVID-19 Auswirkungen auch auf den Einfamilienhausmarkt
RE/MAX: Eigentumswohnungsmarkt 2019 auf Basis aller Grundbuchseintragungen und Studie „Corona und der Immobilienmarkt“
Anzahl der Verkäufe 2019 stabil auf hohem Niveau, Wert steigt auf 12 Mrd. Euro
RE/MAX-ImmoSpiegel 2019: Positiver Trend am heimischen Immobilienmarkt setzt sich fort
Neue Rekordzahlen bei der Anzahl der Verkäufe und beim Wert der verkauften Immobilien
RE/MAX Commercial: Gewerbeimmobilienmarkt brummt weiterhin
Büro-Neuflächen: Rekordtief in Wien - Handelsflächen: Stabilisierung auf hohem Niveau - Logistikflächen: Renner um Wien, Graz, Linz - Immobilien-Anleger-Renditen sinken
Immobilienmarkt 2020: Immobilien weiterhin sehr begehrt – moderat steigende Preise
RE/MAX konnte auch 2019 deutlich zulegen
Einladung zum Pressegespräch: RE/MAX Immobilien-Zukunfts-Trends 2020
RE/MAX präsentiert, wie schon in den vergangenen Jahren, den aktuellen Immobilien-Zukunfts-Index, der österreichweit bei insgesamt 560 RE/MAX-Maklern erhoben wurde.