Würdigungspreis für Arbeit zu „Bewältigung der Flüchtlingskrise in Kärntner Gemeinden“
FH Kärnten-Absolvent thematisiert Fluchtmigration
Hoch hinaus: kreative Ideen für Aussichtsturm gesucht
FH Kärnten schreibt Ideenwettbewerb „ausGUCK20“ aus
Neues Tool zur sicheren Planung von Drohnenflügen
Drone Risk Austria: Berücksichtigung des Risikofaktors Wetter im automatisierten Flight Management
Elisabeth Leitner gratuliert als Initiatorin der Plattform kulturhauptstadt2024.at Bad Ischl
Seit dem Jahr 1985 verleiht die Europäische Union den Titel Kulturhauptstadt.
Neuer Innovationstreiber an der FH Kärnten
Josef Anibas ist für Digitalisierung zuständig
FH Kärnten verstärkt Entrepreneurship-Aktivitäten an der Hochschule
In Kooperation mit der FH Kärnten belebt der am 22. Oktober 2019 eröffnete neue Coworking Space des build!
Ein Wochenende im Zeichen der Blasmusik
Am 26. und 27. Oktober 2019 finden in Grafenegg (NÖ) der 9. Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb und der 1. Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe statt.
Studium für den digitalen Anschluss
FH Kärnten startete Masterstudium „Digital Transformation Management“
Gemeinsames internationales Management-Masterstudium der FH Kärnten und der Universität Udine
Grenzüberschreitend in Kärnten und Friaul-Julisch Venezien studieren: Das neue Doppeldiplom-Programm der FH Kärnten ermöglicht Studierenden des Masterstudiengangs „International Business …
Vom Hörsaal ins Praktikum
FH Kärnten verankert „Study and Work“ – Programme in Studiengängen
Architekt Peter Nigst stellt sein Buch „Annäherung an das Mögliche – Arbeiten und Lehre“ vor
Buchpräsentation und Ausstellungsvernissage auf dem FH Kärnten Campus Spittal