Heftige Kritik an FH-Plan: Hochschulen fordern „Runden Tisch“
Entwurf zum „FH-Entwicklungs- & Finanzierungsplan“ wird scharf zurückgewiesen
100% Online-Weiterbildung für Führungskräfte – eLearning Academy und FH Burgenland bieten zwei neue Executive-MBA-Lehrgänge
FH Burgenland und eLearning Academy for Communication schaffen ein einzigartiges Online-Weiterbildungsangebot für alle Führungspersonen im Bereich Marketing und Kommunikation.
LICHT INS DUNKEL am 23. und 24. Dezember 2022 im ORF Burgenland
Zum 50. Mal – seit 1973 – stellt sich der ORF in den Dienst der guten Sache und ruft zum Spenden für LICHT INS DUNKEL auf.
Jahresrückblick „Burgenland heute – Das war 2022“
Der regionalen Jahresrückblick am Montag, 19. Dezember 2022, 20.15 Uhr, ORF 2/B
EWT-Kunden überwiegend zufrieden und krisenresistent
Burgenländische Steuerberatungskanzlei führte eine Umfrage unter einer repräsentativen Auswahl ihrer Klienten zu wirtschaftlichen Fragen durch.
AVISO: Pressegespräch – 20 Jahre Helene Sengstbratl, 20 Jahre Arbeitsmarktservice Burgenland
Am Freitag, 02. Dezember 2022 findet in der AMS Landesgeschäftsstelle in Eisenstadt ein Pressegespräch mit Dr. Johannes Kopf und Mag.a Helene Sengstbratl statt.
Der ORF Burgenland im Advent
In der Vorweihnachtszeit präsentiert der ORF Burgenland ein stimmungsvolles und umfangreiches Programm.
Transparenz in der Wirtschaftskammer Burgenland
Wirtschaftsparlament
„Wer braucht den Neusiedler See?“
Wirtschaftsparlament
Arbeitskräftemangel und Energiepreise sorgen für Krisenstimmung
Wirtschaftsparlament
50 Stunden für LICHT INS DUNKEL: "Die Radio Burgenland Musikwunschtage"- ein Spendenmarathon für den guten Zweck.
Sie spenden, wir spielen – rund um die Uhr von 24. bis 26. November 2022
ORF-Volksgruppensendungen jetzt auch als Podcast
Der ORF Burgenland erweitert sein Angebot für die Volksgruppen in Österreich.
Explodierende Energiekosten sind Existenzbedrohung für die burgenländische Wirtschaft!
Wirtschaftskammer Burgenland startet Energie-Hotline und unterstützt ihre Mitglieder mit geförderter Energie-Beratung.
24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL: 747 km für das Team Burgenland
Die 24h-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL machte gestern Donnerstag, dem 3. November 2022, im ORF-Landesstudio Burgenland Station.
Hilferuf des Handels: Durch Energiekosten droht Nahversorger-Sterben
Stromkosten treiben selbständige heimische Lebensmittelhändler in die Verlustzone. Ohne rasche Hilfe kommt es im Burgenland zum Nahversorger-Sterben.