Snow Space Salzburg startet mit der neuen Panorama Link Verbindungsbahn in die Wintersaison! - VIDEO aus dem Skigebiet
Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler dank umfangreicher Corona-Präventionsmaßnahmen
Hagleitner-Hygienebericht 2020: 73 Prozent der Befragten achten seit Ausbruch der Corona-Krise explizit auf mehr Hygiene
Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen, gut doppelt so viel greifen unterwegs „sehr oft“ zur Händedesinfektion
Lifebrain Group eröffnet neues COVID-19 Labor in Wien
30.000 PCR-Tests pro Tag: Lifebrain Group eröffnet eines der modernsten COVID-19 Labors Österreichs
Österreichischer Schachbund feiert 100-Jahr-Jubiläum mit exklusivem Magazin und eigener Schachuhr
Am 12. Dezember 1920 wurde in Wien der Österreichische Schachbund gegründet.
Im Dossier: So wirkt Corona auf die Seelen der Wienerinnen und Wiener
Hintergrund-Infos aus der „Rathauskorrespondenz“ jetzt online auf wien.gv.at/presse/hintergrund
Wiens schönster Weihnachtsbaum leuchtet
Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert - Baum aus Oberösterreich ist für Bürgermeister Ludwig "Zeichen des Zusammenhalts und des Miteinanders"
10.000 Tulpen als Zeichen der Verbundenheit der Niederlande mit Wien
Blumen als Symbol der Solidarität und des Zusammenhalts nach dem Anschlag – Ludwig: „Keine Chance für Hass, in Wien wächst Zusammenhalt und Miteinander“
Hermann Maier zeigt in neuen Video wie Skifahren im kommenden Winter trotz COVID-Virus funktionieren kann
Umfassendes COVID-Präventionskonzept der Snow Space Salzburg Bergbahnen vorgestellt.
Mit Rad Gebäude der Zukunft erforschen
Fotowettbewerb – Dein passathon-Leuchtturm
Fahrerassistenzsysteme: Großes Interesse und Optimierungsbedarf beim Wissensstand von Konsumenten und Fahrschülern
KFV-Befragungen unter österreichischen Konsumenten sowie Fahrschülern zeigen großes Interesse an Fahrerassistenzsystemen auf.
Wien-Wahl: Ludwig strebt Koalition bis Mitte November an
Sondierungsgespräche mit ÖVP, Grünen und NEOS starten kommende Woche
16. Oktober ist Tag des Brotes: Mit Laib und Seele Brot - mehr Mut zur Brotkultur
Der internationale Tag des Brotes ist gleichzeitig der Welternährungstag.
Naturschutz am Wörthersee – Klagenfurt, Land Kärnten und Blühendes Österreich bewahren europaweit einzigartiges Wohnzimmer für Muscheln
Gemeinsam wird einer der letzten unverbauten Uferbereiche in Klagenfurt geschützt – eine gesunde, intakte und naturnahe Landschaft.
Wien zündet den Konjunktur-Turbo
600 Mio. Euro Investment in technische und soziale Infrastruktur der Stadt
Wiener Gastro-Gutschein: Mehr als 30 Millionen Euro an Betriebe ausbezahlt
Über 83 Prozent der Bons von WienerInnen eingelöst