Swissport eröffnet zweites Frachtzentrum in Wien, mit Nachhaltigkeit im Blick / erster E-Truck
Swissport hat heute ein 8.000 m2 großes Luftfrachtzentrum in der Nähe des Wiener Flughafens eingeweiht.
Weratschnig/Grüne: Über 160.000 Stammkund:innen zeigen – das Klimaticket ist eine Erfolgsgeschichte
Öffifahren macht Klima und Haushaltseinkommen nachhaltig krisenfester
WESTbahn: mehr Kapazität mit kundengerechtem Fahrplan – und das nicht nur rund um die Feiertage
Ab 12. Juni verdichtet das Unternehmen praktisch durchgehend auf einen 30-Minuten-Takt zwischen Wien und Salzburg
Ortsdurchfahrt Eichgraben im Zuge der L 125
Arbeiten laufen auf Hochtouren
Grüne Wien: Das Grüne Erfolgsprojekt Mariahilfer Straße über den Gürtel bringen
Die Wiener Grünen präsentieren eine Studie der TU Wien zur Verkehrsberuhigung äußere Mariahilfer Straße.
ÖAMTC: Vermehrte Maut-Nachforderungen nach dem Italienurlaub
Auch Jahre später müssen Mautgebühren nachgezahlt werden
ARBÖ: „ADAC GT Masters“, „Dua Lipa-Konzert“ und Frauenlauf sorgen für Staus in der Obersteiermark und Wien
Am kommenden Wochenende werden die Steiermark und Wien im Mittelpunkt der Stauberichterstattung stehen.
ASFINAG: Ö3-Verkehrsaward für ASFINAG-Traffic Manager nach Rehbock-Rettung auf der A 23
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Innenminister Gerhard Karner übergaben die Auszeichnung
Ö3-Verkehrsawards 2022 für die „Held/innen der Straße“
„Ö3ver des Jahres“ wird der Niederösterreicher Fabian Fränzen für die Rettung einer Frau aus einem brennenden Auto
Fiaker: WK Wien lädt zu Rundem Tisch
Schulterschluss der Sparte Verkehr und Tourismus für Fortbestehen der Fiaker in Wien
Leinen los! Flaggschiff des Mondsees sticht wieder in See
Komplett renoviert – modern – barrierefrei – beschattetes Außendeck – Gastronomie & Bar
Mit Tietoevry wechselt das ASFINAG Kundenmanagement auf die Überholspur
Der IT-Dienstleister Tietoevry hat in Zusammenarbeit mit Emakina vor kurzem den digitalen „Zentralen Arbeitsplatz“ der ASFINAG gelauncht und acht Prozent Effizienzsteigerung erreicht
Ortsdurchfahrt B 36 Ottenschlag
Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
Jeden fünften Tag ein Motorradtoter in Österreich
75 Menschen verunglückten auf Österreichs Straßen im vergangenen Jahr tödlich auf dem Motorrad – das waren 21 Prozent aller Unfalltoten in Österreich.