Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Presseaussendung anlässlich des Weltumwelttages am 05. Juni
Shell eröffnet die ersten Ultraschnellladesäulen an Autobahnen in Österreich
Shell plant in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen zu errichten.
HORA 3D – Die neue Form der Risikokommunikation
HORA (Hochwasserrisikozonierung Austria, www.hora.gv.at), die interaktive Landkarte der Naturgefahren in Österreich, wird zu HORA 3D.
HORA 3D – Die neue Form der Risikokommunikation
HORA (Hochwasserrisikozonierung Austria, www.hora.gv.at), die interaktive Landkarte der Naturgefahren in Österreich, wird zu HORA 3D.
Hagelversicherung: Bodenverbrauch auf konstant hohem Niveau
Seit dem Jahr 2000 wurden 130.000 Hektar durch Verbauung zerstört.
efko deckt ein Viertel des Strombedarfs mit Sonnenenergie
Schon seit Ende 2021 ist bei efko eine Photovoltaikanlage in Betrieb.
Naturgefahren in Österreich – Umdenken aller Akteure gefordert
Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich schon längst zu spüren, doch ein tiefgreifendes Umdenken hat bisher noch nicht stattgefunden.
Tage der Arzneipflanzen
Bereits zum vierten Mal finden heuer die von der ÖGPHYT (Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie) organisierten Tage der Arzneipflanzen von 02.- 04. Juni 2023 statt.
Schmuckenschlager: Nur eine aktive Bewirtschaftung gewährleistet Biodiversität und Artenvielfalt
Bäuerlichen Familien erbringen im Rahmen des ÖPUL seit vielen Jahren freiwillig Naturschutzleistungen
Nachhaltige Alu-Impulse
Im Hotel Schloss Pichlarn wird am 24. Mai nachhaltig alu-informiert
Nachhaltige Alu-Impulse
Im Hotel Schloss Pichlarn wird am 24. Mai nachhaltig alu-informiert
Bereitschaft zum Kauf von „Second-Hand“-Möbeln in Österreich steigt
IKEA Studie zeigt: Bereits über 60 Prozent der Österreicher:innen haben Möbel aus zweiter Hand gekauft
Bereitschaft zum Kauf von „Second-Hand“-Möbeln in Österreich steigt
IKEA Studie zeigt: Bereits über 60 Prozent der Österreicher:innen haben Möbel aus zweiter Hand gekauft
Volle Wasserkraft voraus: Ein neues Kleinwasserkraftwerk für Pusterwald
Wien Energie errichtet ein Kleinwasserkraftwerk mit rund 2 Megawatt Leistung in Pusterwald/Steiermark. Regionaler Ökostrom für umgerechnet 2.800 Haushalte.
Erste Müllverbrennungsanlage Österreichs feiert 60-jähriges Jubiläum
Sechs Jahrzehnte Erfolgsgeschichte: Flötzersteig liefert Fernwärme für 55.000 Haushalte – Bepflanzung und Bienen unterstützen Biodiversität im urbanen Raum.
Veganz Studie zu IPCC Bericht: 3
4 der Deutschen um Wasserknappheit besorgt (VIDEO)
ÖAMTC: Zwei Drittel der Österreicher:innen gegen Verbrenner-Verbot
Repräsentative Spectra-Umfrage zeigt klare Mehrheit für Technologieoffenheit
Klimaschutzmaßnahmen gefordert - Athlet:innen wenden sich in offenem Brief an FIS
Ausgehend von POW Athlet Julian Schütter mit Unterstützung von Athlet:innen wie Mikaela Shiffrin oder Aleksander Amodt Kilde.