Hündin während Urlaub unversorgt in Wohnung zurückgelassen: 3 Monate bedingt
Pfotenhilfe versorgte beschlagnahmte, abgemagerte Hündin / Abschreckende Strafen gefordert
1 Euro pro Einreichung: dm unterstützt Biodiversitäts-Forschung des Naturschutzbundes
Naturbeobachtung via App
Fiakerpferd in Salzburg gestürzt - VGT fordert Verbot
Wie eine Zeugin dem VGT berichtet, stürzte am Pfingstsonntag ein Fiakerpferd am Salzburger Residenzplatz zu Boden.
Leere Waben nach dem kalten Frühling
Österreichische Imker:innen mussten ihre Honigbienen während der Hochblüte füttern, weil die Insekten wegen des nassen kalten Wetters nicht fliegen konnten.
Hundetag Baden feiert 10 jähriges Jubiläum!
Am 4. Juni feiert der Hundetag Baden – Österreichs größtes Open Air für Hundefreunde - sein zehnjähriges Jubiläum und bietet jede Menge Spaß, Shopping und Attraktionen.
Militärhunde: Sieben neue tierische Kameraden in den Dienst gestellt
Verteidigungsministerin Tanner nimmt sieben Rottweilerwelpen in den Dienst des Bundesheeres auf
Tierwelt Herberstein: Polarwolf Fünflinge
Das Herbersteiner Wolfsrudel wächst: Fünf Polarwölfe wurden vor einem Monat geboren und sind seit Kurzem für die Besucher*innen zu sehen.
Schmuckenschlager: Wurden uns Kühe schlecht gerechnet?
Neue Erkenntnisse vom Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC
Touchdown für die Tierliebe – Vienna Vikings Spieler übernehmen Patenschaften bei Tierschutz Austria
Football Spieler übernehmen Patenschaften von vier besonderen Vierbeinern
Wiener zur Ausnahmeregelung für Brachen: Wo sind die versprochenen Brote?
770.000 Hektar an stillgelegten Feldern wurden EU-weit im letzten Jahr wieder bewirtschaftet. Produziert wurde allerdings für Trog statt Teller – zulasten der Artenvielfalt.
Tierschützer:innen retten geschützte Arten im Wienerwald
VGT-Erfolg: Amphibienwanderung 2023 mit guten Zahlen beendet
WK Wien: Fiaker starten in die Sommersaison
Immer beliebter bei Wienern – Gericht bestätigt Hitzeverträglichkeit der Pferde – Chytracek: „Einer guten Saison steht nichts im Wege“
Fiaker erfolgreich gegen Hetzkampagne vermeintlicher Tierschützer
Oberlandesgericht Wien untersagt Verein gegen Tierfabriken rufschädigende Äußerungen. Tierwohl hat oberstes Gebot für Wiens Traditionsunternehmen und beliebtes Tourismusangebot.
Tierschutz Austria ruft Woche gegen Qualzuchten aus
Immer noch leiden unzählige Tiere an den optischen Vorstellungen des Menschen
Aussendung des Volksbegehrens für ein Bundesjagdgesetz zum Tag der Biodiversität
Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“ fordert, Jagd auf gefährdete Arten und sich widersprechende Gesetzeslagen zu beenden