Erste Menschenaffen an COVID-19 erkrankt
Menschenaffen sind genauso anfällig für COVID-19 wie wir Menschen. Keine guten Nachrichten für alle wildlebenden Menschenaffen in Afrika und Asien.
Endspurt für Tierschutzvolksbegehren: Einladung zum Pressegespräch mit Bundesminister Rudolf Anschober und Landesrat Stefan Kaineder
Initiatoren ziehen Bilanz über die ersten Tage der Unterschriftensammlung und geben Ausblick auf nächste Schritte
Tierschutz Austria: Bussard mit Pkw kollidiert
Ein Mäusebussard wurde von einem Auto gerammt, der Lenker fuhr einfach weiter. Der Retter saß im Fahrzeug dahinter.
Eiskalt wieder Tiere im Winter ausgesetzt: 5 junge Kätzchen in Plastiksack auf der Straße abgestellt
Dienstagnachmittag rückte die Tierrettung der Stadt Wien in den 21. Gemeindebezirk aus.
Verzicht auf Echtpelz: Sortimentsumstellung erfolgreich vollzogen
Breuninger tritt "Fur Free Retailer Program" bei (FOTO)
Der Wald. Ein Freizeitpark?
Podiumsdiskussion im Grünen Salon der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Tierschutz Austria: 2020 über 4000 Tiere versorgt
Mehr als 4000 Tiere wurden im Vorjahr in Österreichs größtem Tierheim versorgt. Zudem konnten über 1600 Haustiere erfolgreich vermittelt werden.
Eintragungswoche zum Tierschutzvolksbegehren startet: Minister*innen rufen zur Unterschrift auf (VIDEO)
Tierschutzminister Rudolf Anschober & Klimaministerin Leonore Gewessler rufen zu Unterschrift von 18. bis 25.1. auf: Tierwohl fördern, Klima schützen, regionale Landwirtschaft absichern
Tiere im Lockdown: Auf zwei Beinen und vier Pfoten die Stadt entdecken
Tierschutzombudsstelle Wien gibt Tipps für abwechslungsreiche Winterspaziergänge mit Hund
Produktrückruf: PEDIGREE Adult mit Huhn & Gemüse Trockenfutter für Hunde
Mars Austria ruft vorsorglich PEDIGREE Trockenfutter für Hunde der Sorte „Adult mit Huhn & Gemüse“ in der 3-kg-Packung und in der 15-kg-Großpackung zurück.
Einladung: Mit Transparenz zum Tierwohl - Pressegespräch zum Start des Tierschutzvolksbegehrens mit Bundesminister Rudolf Anschober
Von 18. bis inklusive 25.1.2021 kann Tierschutzvolksbegehren unterschrieben werden, verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln als Kernforderung
Österreich-Pakt: Wer Unterstützung der Konsument*innen wünscht, muss sie auch einbinden, Frau Ministerin!
Diverse „Pakte“ unter Ausschluss der Bürger*innen sind sinnlos, Tierschutzvolksbegehren erneuert namens 210.000 Unterstützer*innen das Gesprächsangebot
Tierschutz Austria: Jahresvorsatz für Regierung - privates Feuerwerk verbieten
Ein Vorsatz der Regierung für 2021 muss lauten: Pyrotechnik Gesetz novellieren und privates Feuerwerk endlich verbieten.
Impf-Volksbegehren in Österreich vom 18. bis 25. Jänner
Vorbild Schweiz: Volksabstimmung gegen Corona-Maßnahmen
Heute weitere Stimmenübergabe Landesregierung Volksabstimmung Gatterjagd: 7250
Trotz hartem Lockdown, Feiertagen, Weihnachtsferien, Neujahr: der VGT erhält weiterhin täglich hunderte Unterschriften per Post zugeschickt – Weg zur Volksabstimmung frei