Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 7 nächste Seite

IDEALE Barometer 2023 - Menschen in Österreich blicken düster auf die Zukunft

P&B und neunerhaus präsentieren Befragungsergebnisse zu Zukunftsperspektiven und Sorgenstruktur der Menschen in Österreich.

OTS0048
25.09.2023 10:11
 

Jede:r Zweite pendelt mit dem Auto zur Arbeit oder Ausbildung

Das gilt vor allem für Männer und Personen mit Kindern. Im Westen nutzen mehr Menschen das Auto für den Arbeitsweg als im Osten.

OTS0029
21.09.2023 09:00
 

Presse-Frühstück: Ergebnisse Helvetia Generationen-Studie am 26.09.2023

»Wie ticken die unterschiedlichen Generationen in Österreich?«

OTS0034
12.09.2023 09:15
 

HDI LEBEN Studie 2023: Krieg, Klimawandel und Teuerung haben wenig Einfluss auf den subjektiven LEBENSWERT der Österreicher:innen

Familie und Gesundheit bleiben feste Konstanten für ein LEBENSWERTES Leben. Die vierte LEBENSWERT Studie ergab einen Indexwert von 7,36 auf einer Skala von eins bis zehn.

OTS0017
24.07.2023 08:54
 

IHS-Studie: Wege zu einer Kultur der Philanthropie unter Vermögenden

Studie des Instituts für Höhere Studien beleuchtet Sicht Vermögender auf Motive und Hemmnisse, sich gemeinnützig zu engagieren.

OTS0044
18.07.2023 10:42
 

Aviso/Reminder:PK SORA Studie: Fragen von Volkshilfe und GLOBAL 2000 zu Klimagerechtigkeit

Welche Einstellungen haben die Menschen in Österreich zu wichtigen Klima-Fragen?

OTS0010
17.07.2023 09:15
 

Aviso: PK SORA Studie: Fragen von Volkshilfe und GLOBAL 2000 zu Klimagerechtigkeit

Welche Einstellungen haben die Menschen in Österreich zu wichtigen Klima-Fragen?

OTS0046
13.07.2023 10:07
 

Randstad-Studie: Das sind Österreichs attraktivste Arbeitgeber für Bewerber – jeder Fünfte will bald Job wechseln

„Employer Brand Research 2023“ des Personaldienstleisters Randstad: Gehalt und Benefits gewinnen in Zeiten der Inflation an Bedeutung - jeder Fünfte will in nächster Zeit Job wechseln

OTS0053
30.05.2023 10:00
 

Caritas fordert armutsfestes Sozialnetz – Studie berechnet Effekte einer höheren Ausgleichszulage

Parr: „Mit der Erhöhung der Ausgleichszulage kann Armut um ein Drittel reduziert werden: Rauf mit der Ausgleichszulage auf Höhe der Armutsgefährdungsschwelle“

OTS0089
23.05.2023 11:48
 

„Wie einsam ist Österreich?“ Caritas und Magenta präsentieren neue SORA-Studie und ziehen Bilanz zu Projekt Plaudernetz

Corona und Teuerungen als Brandbeschleuniger: Jede/r Vierte berichtet von höherer Einsamkeit durch Corona. Jede/r Dritte mit niedrigem Haushaltseinkommen schränkt soziale Kontakte ein.

OTS0054
16.05.2023 10:00
 

„Unterm Radar“: Groß angelegte Studie von Caritas und SORA zeigt massive Armutssituation und macht Reformbedarf deutlich

Rund 200.000 Menschen gelten in Österreich als stark armutsbetroffen. Befragung in Wien und NÖ zeigt Lebensrealität. Schwertner: „Sozialhilfe Neu sieht in der Krise alt aus.“

OTS0109
04.05.2023 11:08
 

Aviso: 4.5., 9 Uhr: Caritas und SORA präsentieren Klient*innen-Befragung zu Armutsfragen und materieller Deprivation

„Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm Radar'' gibt einen detaillierten Einblick in die Lebensrealität von armutsbetroffenen Menschen in Österreich. „Armut neu vermessen“: Befragung „Unterm …

OTS0131
27.04.2023 12:14
 
vorige Seite nächste Seite