Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen der Stadt Wien
Stand vom 13. August 2022
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 4.820.764 Fälle, 19.273 verstorben und 4.725.003 genesen. 1.270 hospitalisiert, davon 72 intensiv. 5.478 Neuinfektionen österreichweit.
AUF-Herbert/Maier: AUF-Initiative erfolgreich, keine Impflicht mehr im Innenressort
Antrag der AUF im Zentralausschuss des BM.I beseitigt diskriminierende Ungleichbehandlung für Polizeibewerber
NÖ Ärztekammer schlägt Alarm: Notärztemangel mittlerweile dramatisch
Es braucht dringend Lösungen, Ärztekammer sucht Gespräch mit allen Beteiligten
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen der Stadt Wien
Stand vom 12. August 2022
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 4.815.286 Fälle, 19.257 verstorben und 4.717.829 genesen. 1.322 hospitalisiert, davon 82 intensiv. 5.728 Neuinfektionen österreichweit.
Rotes Kreuz: Erfolgreiche Blutspende-Kampagne mit ORF, ÖGK und Ärztekammer wird fortgesetzt.
Blutlagerstände nach Notsituation zu Sommerbeginn jetzt stabil – Rotes Kreuz ruft aber weiterhin dringend zur Blutspende auf und sucht neue Lebensretter:innen!
Putenbauer - ein fordernder Beruf
Management technisches Know-How und IT-Wissen gefragt.
Neßler/Grüne zum Weltjugendtag: Müssen psychosoziale Gesundheit der Jugendlichen in den Fokus rücken
Mit Förder- und Unterstützungsprogrammen müssen wir Jugendlichen helfen
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen der Stadt Wien
Stand vom 10. August 2022
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 4.809.558 Fälle, 19.242 verstorben und 4.712.078 genesen. 1.370 hospitalisiert, davon 76 intensiv. 5.877 Neuinfektionen österreichweit.
Bundesjugendvertretung zum Tag der Jugend: Junge Menschen brauchen mehr als nur Verständnis
Krieg und Krisen belasten mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Jetzt müssen sichere Zukunftsperspektiven geschaffen werden.
Fit am Urlaubsziel trotz quälend langer Autofahrt
Die Physiotherapeut*innen im Orthopädischen Spital Speising empfehlen regelmäßige Pausen und Aktivierungsübungen, um fitter am Urlaubsziel anzukommen.
„Fito Fit“ tourt mit „Tut gut!“ durch Niederösterreich
Landesrat Eichtinger: „Gesundheitsförderung auf spielerische Weise an die Jüngsten herantragen und das Bewusstsein schärfen“
AVISO: Film- und Fototermin Auffrischungsimpfung von Gesundheitsminister Rauch
Das Nationale Impfgremium empfiehlt die COVID-19-Auffrischungsimpfung nun für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Risikopersonen ab 12 Jahren.