illycaffè präsentiert die Arabica Selection Brasile Cerrado Mineiro
Der erste Kaffee, der aus regenerativer Landwirtschaft stammt
Stammler/Grüne: Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist vieles gelungen, weitere Schritte folgen
Verschwendung von Lebensmitteln ist auch eine Klimafrage
Weinverkostung 2023: Steirer-Feeling im Wiener Palmenhaus
Am 18. Oktober 2023 lädt der Verein der Steirer in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse zur exklusiven Weinverkostung ins Palmenhaus im Wiener Burggarten.
Privatklinik Döbling spendet Lebensmittel an Samariterbund Wien
Überzählige Speisen in der Privatklinik Döbling werden direkt an den Samariter-bund zur Verteilung übergeben.
Billig-Geflügel bei Penny verunsichert Österreicherinnen und Österreicher
Der Diskonter vermarktet Geflügelfleisch aus einer Haltung, die in Österreich verboten ist
käsliebe - Erster Alpkäse-Imbiss in Wien
Es ist ein Comeback und zugleich eine Premiere: Die Marke Alma kehrt mit ihrem Alpkäs PopUp „käsliebe“ zurück nach Wien und eröffnet somit den ersten Wiener Alpkäs-Imbiss.
Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Marktamt und Tafel Österreich retten Lebensmittel auf Märkten
Der 29. September ist von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung“ erklärt worden und soll auf das weltweite Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam …
124 Kilo Gemüse verspeisen Österreicher:innen pro Jahr
AMA-Marketing zieht Erntedank-Bilanz
Erweiterter Produktrückruf: Santa Maria Cheddar Cheese Sauce 3kg
Die Maresi Austria GmbH ruft das Produkt „Santa Maria Cheddar Cheese Sauce 3kg“ mit der Chargennummer „2329020“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.06.2024 und 08.06.2024 zurück
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Samariterbund lädt wieder zum Mitmachen ein
Samariterbund rettet Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und sucht Landwirte, Gastronomen, Produzenten und Privatpersonen, die Nahrungsmittel spenden.
750 Kilometer Lebensmittelmüll
Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll. Land schafft Leben fordert mehr Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung.
Kaffeekonsum im Wandel: Jugend will Genuss; Vieltrinker werden weniger
café+co präsentiert neue Umfrage zum Tag des Kaffees: Geschmack ist ausschlaggebend für Kaffeegenuss
Tag des österreichischen Bieres: Feiertag für ganzjährigen Biergenuss und ressourcenschonende Produktion
So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden,
WWF fordert neue Gesetze gegen Lebensmittelverschwendung
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: 40 Prozent werden nie gegessen – WWF fordert Ende des "Schönheitswahns" bei Obst und Gemüse
15. AVITA Gourmetwoche
Kulinarische Hochgenüsse begeisterten Stammgäste und Gourmetfans