Köstinger: 3 Mio. Euro für Forschungsprojekte zur Versorgungssicherung
Tag der Ressortforschung – BMLRT Studie „Lessons Learnt“ zieht Lehren aus Corona-Krise
72 Prozent der Österreicher achten auf sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln
VOEB Studie: Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher bemühen sich, keine Lebensmittel zu verschwenden.
Umfrage: Zu Ostern werden Traditionen beim Essen hochgehalten
Nach Weihnachten ist die Karwoche die Zeit mit den am weitesten verbreiteten Speise-Traditionen mit Spinat am Gründonnerstag und Fisch am Karfreitag.
BILLA Österreich Report 2022
Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Österreicher:innen, heimische Politik ist größtes Sorgenkind
AK-Warenkorb: Bioprodukte legten preislich zu, Billigschiene noch billiger
Für den steirischen AK-Warenkorb 2021 wurden erneut 17 Produktgruppen (insgesamt 661 Produkte) des täglichen Bedarfs einer Preisanalyse bei acht Supermärkten und Diskontern unterzogen.
Auf den Spuren des alkoholfreien Bieres in der österreichischen Braukunst
Alkoholfrei ist seit Jahren ein Trend in der Bierbranche. Der Bierkulturbericht 2021 begibt sich auf promillefreie Spurensuche in der Geschichte des Bieres von damals bis heute.
Jeder Fünfte trinkt seinen ersten Kaffee am Arbeitsplatz
Ergebnisse einer neuen Umfrage von café+co zeigen, dass Kaffee-, Getränke- und Snackautomaten aus dem Alltag der Österreicherinnen und Österreicher nicht mehr wegzudenken sind
Heil ankommen am Teller – und das klimafreundlich? Klug verpackt müssten viele Lebensmittel nicht verloren gehen
Akustische Presseaussendung – Audiofiles zum internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September:
Für Radio-Redaktionen: Heil ankommen am Teller - und klimafreundlich? Klug verpackt müssten viele Lebensmittel nicht verloren gehen
AVISO: Audiofiles für alle Radio-Redaktionen zum internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September!
29. September: Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung
98 Prozent der Österreicher geben an, Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen. 7 von 10 Befragten haben in den letzten 3 Monaten Nahrungsmittel weggeschmissen.
Überwiegende Mehrheit der Eltern in Österreich wünscht sich den Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder
Wer sein Kind gesund ernähren möchte, muss wissen, welche Lebensmittel eine gute Nährwertqualität aufweisen.
iglo Trendstudie: Corona hat Essen noch wichtiger gemacht, vor allem für Jüngere
Essen war den Österreichern immer schon wichtig, die Pandemie hat das noch verstärkt – insbesondere bei jüngeren Menschen, die nun mehr selbst kochen.
Lieferando.at-Studie anlässlich der UEFA EURO 2020™ zeigt, Italien ist kulinarischer Europameister
Fußball geht durch den Magen - jede:r dritte Österreicher:in isst gerne etwas zu einem Fußballspiel
Klar, frisch, wohlschmeckend: Bestnoten für Österreichs Trinkwasserversorgung
ÖVGW präsentiert Umfrageergebnisse zum österreichischen Trinkwasser und zur Trinkwasserversorgung aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten.
Studie: Fast zwei Drittel sehen Öffnung der Gastronomie mit Vorfreude entgegen
Ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher kann es kaum erwarten, wieder Lokale zu besuchen.