BIO-Pionier GOURMET Kids setzt auf hochwertige biologische Lebensmittel
Der Experte für Kindergarten- und Schulverpflegung kocht bereits mit 50% biologischen Lebensmitteln. 140 Voll-BIO Speisen sorgen für noch mehr Vielfalt bei den jungen Gästen.
Produktrückruf: Santa Maria Cheddar Cheese Sauce 3kg
Die Maresi Austria GmbH ruft das Produkt „Santa Maria Cheddar Cheese Sauce 3kg“ mit der Chargennummer „2329020“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „07.06.2024“ zurück.
BIO AUSTRIA: EU-Bio-Tag am 23. September streicht Bedeutung von Bio heraus
Mit Bio-Landwirtschaft als Schlüsselinstrument zur Ökologisierung der Lebensmittel- und Landwirtschaft; Dank an Biobäuerinnen und Biobauern für ihren Einsatz
LK Wien: Bewusster Einkauf regionaler Produkte sichert Versorgung der Stadt
Erntedankfeste in Oberlaa (24. September) und Simmering (1. Oktober)
AK Preismonitor: Billige Produkte im Preishoch!
Günstige Lebens- und Reinigungsmittel bleiben im September-Jahresvergleich teuer, im Zwei-Jahresvergleich sind die Preiserhöhungen alarmierend
foodwatch kürt Werbeschmäh des Monats September:
„2 Kalorien Ölspray“ von More Nutrition liefert nicht weniger Kalorien als herkömmliches Rapsöl
Genuss trifft Wellness im neuen Weinhotel Nigl
Neue Destination für ganzjährigen Genussurlaub in Senftenberg im Kremstal.
LEBENSART - Genuss beginnt im Kopf
Morgen erscheint die neue Ausgabe der LEBENSART - Magazin für nachhaltige Lebenskultur
BIO AUSTRIA: Bio trotzt weiterhin der Inflation - Gesamtumsatz in Österreich neuerlich gestiegen
2022 wurden Bio-Lebensmittel für knapp 2,7 Milliarden Euro verkauft; Bio-Anteil im Einzelhandel auch 2023 trotz gestiegener Lebenshaltungskosten stabil
Erwin’s Corner läutet einen kulinarischen Herbst ein
Nachhaltige Lebensmittel im 2. Bezirk bereichern das Grätzl
RollAMA: Einkaufsverhalten im 1. Halbjahr 2023
Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
AVISO: Eröffnung „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ in Steyr, 28.9., 10:00 Uhr
Stiftung COMÚN begrüßt u.a. Bundesminister Johannes Rauch & Norbert Totschnig bei Eröffnung der Großveranstaltung, über 70 Speaker*innen & 2.000 Mitwirkende erwartet
AMA-Marketing feiert Tag des Erdapfels
Österreicherinnen und Österreicher verspeisen ein Kilo Kartoffeln pro Woche
VGT-Aktion: Mastrinder unschuldig gefangen auf Vollspaltenboden
VGT fordert die Regierung, die Branche und den Handel auf, auf Alternativen zum einstreulosen Beton-Vollspaltenboden umzusteigen
Shrinkflation: Lebensmittel schrumpfen, Preise steigen – Gesetz wie in Frankreich gefordert
foodwatch Österreich startet heute E-Mail-Protest an die österreichische Bundesregierung