Berlakovich: Parlament beschloss 2. August als nationalen Roma-Gedenktag
ÖVP-Volksgruppensprecher: Hass und Hetze dürfen sich niemals wiederholen
Voglauer/Blimlinger: 2. August wird endlich nationaler Gedenktag für Rom:nja und Sinti:zze
Entschließungsantrag von Olga Voglauer führt zu einstimmigen Beschluss im Nationalrat
FPÖ – Kassegger fordert eine vernünftige Energiepolitik mit Maß und Ziel statt wirtschaftszerstörender Corona- und Sanktionspolitik
Bundesregierung treibt Österreicher immer tiefer in die Armut – Wirtschaftskrise ist nicht vom Himmel gefallen, sondern von Bundesregierung selbst verschuldet
LHStv Dornauer absolvierte Antrittsbesuch bei Vizekanzler und Sportminister Kogler
• Austausch über Sportinfrastrukturprojekte in Tirol
Blackout: Medikamentenvorrat für einen Monat empfohlen
APOtalk: Rohstoff-Lager für Antibiotika, Schmerz- und Fiebermittel schaffen
Landtagspräsident Wilfing informiert über das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl 2023 inklusive Wahlkarten
Vorläufiges Ergebnis samt Vorzugsstimmen ab sofort online
Wiener Gesundheitspreis 2023: „Gesunde Kindheit“ – Jetzt einreichen!
Stadtrat Peter Hacker und Wiener Gesundheitsförderung – WiG laden zum Mitmachen ein
Zurück zum Bargeld
13 Millionen Menschen in Europa, 63 Millionen in den Vereinigten Staaten brauchen Bares um bezahlen zu können
Lkw-Kettenpflicht auf neun Straßenabschnitten
Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel
NÖ Wahl: Udo Landbauer ist den Wählern im Wort
„Es gilt, was ich vor der Wahl gesagt habe“
Valentin: Stadt Wien schafft Voraussetzungen für klimaneutrale City-Logistik im Autobahnkleeblatt Auhof
Auf versiegelten Flächen von Parkplatz, Autobahnraststätte und Großtankstelle entsteht modernes Logistik-Zentrum direkt an der Autobahn
Neues Jahr, neues Urlaubs-Ich: Rund zwei Drittel (62%) der Österreicher planen, 2023 allein zu verreisen (FOTO)
Ein Fünftel (20%) hat seinen Solotrip bereits gebucht
FPÖ – Mahdalik: Betonquader-Abholgroßmarkt in Auhof völlig inakzeptabel
Lkw-Lawine und Abholzungen sind abzulehnen
Grüne Wien/Öztaş, Pickl: Verpasste Chance bei der Umgestaltung der Wallensteinstraße
Petition von Bürger:innen wird von der Stadtregierung nicht ernst genommen
Termine am 1. Februar in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten