Presseaussendungen der Branche Weinbau
187 AussendungenKleine Runden – große Weine!
Nach diesem Motto bewirbt die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) einen vinophilen Jahresausklang mit hochwertigen Weinen aus Österreich.
Neu: Herkunftsschutz für Süßweine vom Neusiedler See
Der wohl bekannteste Süßwein Österreichs ist ab sofort als „Ruster Ausbruch DAC“ gesetzlich geschützt.
Halbjahresbilanz: Weinexporte trotzen Corona
Die jüngsten Zahlen der Statistik Austria zeichnen ein erstaunliches Bild: Von Jänner bis Juni 2020 sank der Exportwert österreichischer Weine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur um 1 % und somit …
SALON 2020: Österreichs beste Weine stehen fest!
270 SALON Weine, davon 17 Sieger und 10 Auserwählte: Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang 2019.
Ernte 2020: guter Weinjahrgang, etwas spätere Lese
Appell an Handel, korrekte und kostendeckende Traubenpreise zu bezahlen.
Sensationserfolg für die Domäne Baumgartner: Doppelgold beim renommierten internationalen Weinwettbewerb „Feminalise Paris“
Jungwinzerin Katharina Baumgartner (22) aus Untermarkersdorf im Weinviertel gewinnt in Paris Gold für den St. Laurent 2019 und den Blauen Burgunder Grande Reserve 2017.
Trotz Krise: Bio aus Österreich international gefragt
Bioprodukte aus Österreich sind auch in der Corona-Krise begehrt.
Erster Prosecco Automat Wiens in Kunstgalerie
Desiderio N°1 serviert Kunst mit Prosecco
Wachau ab sofort DAC-Gebiet
Österreichs Herkunftsfamilie wächst
Großartige Bewertungen für den Weinlaubenhof Kracher
Kracher Weine bewertet von Stephan Reinhardt / The Wine Advocate
Nikolaihof: Internationaler Spitzenplatz für Kochbuch aus der Wachau
„Kochen mit der Kraft der Natur“ - weltbestes Kochbuch für Naturmedizin
Online-Weinhandel legt zu – ÖWM mit neuer Kampagne
Lichtblick in der Corona-Krise: Viele Online-Weinhändler verzeichnen aktuell beachtliche Zuwachsraten.
Neuer Export-Rekord durch Weinjahrgang 2018
Österreichs Weinexporte stießen 2019 in neue Dimensionen vor: Erstmals wurde mit 185,4 Mio.
Weinjahrgang 2019: Die Neuner-Legende lebt weiter
Die Glückszahl der österreichischen Weinwelt scheint die Neun zu sein, „Neuner-Jahrgänge“ fielen auffallend oft besonders gut aus.
Erneut "Weltweinpokal" und Titel "Bester Produzent" für Weingut Keringer aus dem Burgenland
Weingut Keringer ist Golden-League-Sieger und erneut „Bester Produzent Österreichs“ in Berlin