Presseaussendungen der Branche Wasser
286 AussendungenInfotag Wasser 2022 - Vorrang für das Trinkwasser
Am 18. Mai 2022 fand im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt der 15. Infotag Wasser der PLATTFORM WASSER BURGENLAND (PWB) statt.
Pressekonferenz: Vorrang für das Trinkwasser
Am Vortag des 15. Infotag Wasser der Plattform Wasser Burgenland (PWB) findet im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt eine Pressekonferenz statt.
Nachhaltig und wirtschaftlich - Windkraft kommt per Binnenschiff: Für den Transport großer Windkraftteile ist die Donau bestgeeignet
Die Donau als bester Transportweg für Sondertransporte. Neuregelung von BMK und viadonau bringt u.a. Bauteile für Windkraftanlagen auf die Wasserstraße.
ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2022
Die Gas- und Trinkwasserwirtschaft diskutiert in Linz Lösungen für eine auch zukünftig sichere Versorgung Österreichs.
Treppelweg im schlauen Fokus – viadonau mit High-Tech-Verstärkung des AIT zur Wegeerhaltung 2.0
Rund 500 Kilometer Uferbegleitwege – davon 320 Kilometer asphaltiert und 260 Kilometer als Donauradweg gekennzeichnet – fordern die unablässige Aufmerksamkeit der viadonau-Erhaltungsprofis.
Landwirtschaftliche Produktion und Trinkwasserversorgung – miteinander für eine nachhaltige und sichere Zukunft
Mit dem Klimawandel steigt der Bedarf an Bewässerung, gleichzeitig nehmen Perioden mit Trockenheit zu.
Wertvolles Biogas aus Mist
Österreichs größte Biogasanlage EVM im niederösterreichischen Margarethen am Moos ist ein Leuchtturmprojekt für die nachhaltige Energiezukunft Österreichs.
Einladung zur Pressefahrt zur Biogasanlage in Margarethen am Moos: "Zur Diversifizierung der Gasversorgung Österreichs"
Wie kann Österreich seine Gasversorgung in Zukunft breiter und nachhaltiger gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Teile der Wertschöpfung im Inland bleiben?
Das bedrohte Naturjuwel
Die Auenlandschaft am Donau-Südufer zwischen Haslau und Regelsbrunn ist ein besonders wertvoller Teil des Nationalpark Donau-Auen.
Weltwassertag 2022 – Grundwasser, der unsichtbare Schatz: ÖVGW fordert proaktiven Schutz der kostbaren Ressource
Grundwasser ist ein großer Schatz: Es ist Lebensspender und unsere wichtigste Ressource.
Bisher größter Uferrückbau fertiggestellt: March bekommt ein Stück Natur zurück
viadonau schuf längstes unverbautes Ufer im Grenzabschnitt der March – WWF Österreich für weitere Renaturierungsmaßnahmen
Verlagerung von High & Heavy-Transporten auf das Binnenschiff
Donau: Die Verlagerung von Schwertransporten von der Straße auf das Wasser ist ein wichtiger Schritt für die klimafreundliche Mobilität der Zukunft.
March wird wieder natürlicher – Uferrückbau gestartet
viadonau schafft längstes unverbautes Ufer am Grenzabschnitt der March – Bauarbeiten laufen bis Mitte Jänner 2022. Partner WWF freut sich über ökologische Verbesserungen.
ÖVGW: Bestnoten für die Gaswirtschaft auch in Krisenzeiten
Haushalte und Gewerbebetriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Gasnetzbetreiber.