Presseaussendungen der Branche Verbraucherschutz
2.429 AussendungenVSV: Fehlerhafte Verhütungsspiralen von Eurogine – Amtshaftung
OGH sieht auch Einzelpersonen durch Medizinproduktegesetz geschützt
VSV/Kolba: OGH verweigert Schadenersatz für Ischgl 2020
Kein Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH führt zur Staatshaftung
VKI: Unzulässige Entgelte – OGH-Urteil zu Paylife Maestro Gutscheinkarten
Regelungen für Rücktauschgebühren und Bereithaltungsentgelt sind gesetzwidrig
VKI: Gesetzwidrige Einschränkung der Rückerstattungsansprüche von Skigästen
Der Tiroler Skiliftbetreiber Bergbahnen Westendorf Gesellschaft m.b.H unterlag in erster Instanz dem VKI
EVZ: Veranstaltungen – Was tun bei Verschiebungen, Absagen, Abbruch?
Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich gibt Tipps für Konsument:innen
VSV/Kolba: VSV Sammelaktion Kreditbearbeitungsgebühren
Bereits drei Sammelklagen eingebracht – über 600 Anmeldungen
VKI-Test Olivenöl: Qualität deutlich schlechter – Die Hälfte fiel durch
9 von 18 getesteten Olivenölen waren „weniger zufriedenstellend“ oder „nicht zufriedenstellend“
VKI startet Sammelaktion: Unzulässige Kick-back-Zahlungen bei Finanzprodukten
Betroffen sind Kund:innen, die vor 2018 bei Bank Austria oder Erste Bank Fondsanlagen erworben haben
VSV/Kolba: Malta schützt Online-Casinos gegen Spielerschutz
Urteile auf Herausgabe von Spieleinsätzen sollen nicht mehr vollstreckt werden
VKI: BAWAG zahlt Sollzinsen für pandemiebedingte Kreditstundungen zurück
Anmeldung zur VKI-Sammelaktion noch bis 31. Mai 2023 möglich
VSV/Kolba: OGH bejaht Herstellerhaftung von VW auch beim "Thermofenster"
VSV sammelt nun auch für andere Motoren mit "Thermofenster" Betroffene
VKI startet Sammelaktion wegen unzulässiger Kosten bei Lebensversicherungen
Betroffene Konsument:innen sechs großer Versicherungsunternehmen können sich ab sofort anmelden
VSV/Kolba: BGH Entscheidung zu Dieselgate erwartet
VSV vermittelt Mitgliedern risikolose Klage gegen Dieselhersteller
VKI: EuGH stärkt Verbraucherrechte im Datenschutz
Erstes Urteil zum immateriellen Schadenersatz für DSGVO-Verstöße
VKI: UNIQA – Klausel zum Unterjährigkeitszuschlag ist unzulässig
VKI stellt Betroffenen einen kostenlosen Musterbrief für Rückforderungsansprüche zur Verfügung