Presseaussendungen der Branche Institution
13.904 AussendungenIndustrie zu RePowerEU: Bei Ausbau der Erneuerbaren endlich in die Gänge kommen
IV-GS Neumayer: Kommissionsvorschläge zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren bestätigen Notwendigkeit der Anwendung des Standortentwicklungsgesetzes in Österreich
Industrie zu Energielenkungsgesetz: Erster Schritt in Richtung Rechtssicherheit – Anwendung muss um jeden Preis vermieden werden
IV-Präs. Knill: Novelle des Energielenkungsgesetzes schafft notwendige Klarheit für absoluten Notfall – Gas-Embargo brächte Totalschaden für Gesellschaft und Wirtschaft
Gemeindebund/Städtebund: Gemeinden und Städte unterstützen ukrainische Kommunen
Österreichs Städte und Gemeinden wollen Partnerschaften mit ukrainischen Kommunen vertiefen – Hilfe mit kommunalen Geräten und Fahrzeugen
Teuerung nimmt weiter zu: Inflation erreicht mit +7,2% höchsten Stand seit 1981. Bundesregierung muss jetzt handeln
HV Prognose bestätigt sich: 2. Teuerungswelle betrifft insb. Fleisch, Öle & Gemüse. Preistreiber bleiben Energie, Verkehr & Wohnen. Inflation frisst Kaufkraft der Bevölkerung.
Wissen sammeln für nachhaltige Wasserwirtschaft an der Donau
Regionalprojekt des Monats Mai: Wasserbaulabor der Universität für Bodenkultur erforscht Flussdynamik im Maßstab 1:1
Industrie: TU für Digitalisierung bringt zusätzliche Innovation für Österreich
IV-GS Neumayer: Schwerpunkt auf Digitalisierung und Digitale Transformation positiv – Wissenstransfer zu Wirtschaft und Industrie sichert Wirtschaftsstandort nachhaltig ab
HV-Petition "Held:innen der Krise entlasten": Opposition bringt Antrag zur Aufhebung der Maskenpflicht im Nationalrat ein
NEOS stützen sich beim Entschließungsantrag auf Handelsverband-Petition mit über 26.000 Unterschriften
Industrie zu Emissionshandel und CBAM: Carbon Leakage Schutz muss aufrechterhalten bleiben
Mit vorliegendem Entwurf kaufen wir die Katze im Sack – Bis 2035 Mehrbelastung von 8,9 Mrd. Euro für heimische Volkswirtschaft und entsprechende Arbeitsplatzverluste
“Aktionswoche Kommunale Bildung” in Volksschulen heuer mit Recycling-Schwerpunkt
Bildungsminister Polaschek, Gemeindebund-Riedl und argeAWV-Kasser laden zur “Aktionswoche Kommunale Bildung” ein
BMKÖS startet Prozess zur Erarbeitung von Richtlinien für Kultursponsoring
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Mayer: „Sorgfältiges Vorgehen in der Drittmittel-Akquise ist wichtiger denn je“.
MKÖ: Mehr als 5.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen
Gemeinsam mit den Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teilgenommen, die vom Mauthausen …
24-Stunden-Kinderbetreuungs-Hotline 0800202099
Family Business hilft bei allen Kinderbetreuungs-Anliegen
Zahlreiche BesucherInnen gedachten der Befreiung des KZ-Außenlagers Gunskirchen vor 77 Jahren
KZ-Überlebender Daniel Chanoch übergab Relikt an das Mauthausen Komitee
„Solidarität hat mich überleben lassen“: Zeitzeuge Daniel Chanoch präsentiert Buch „Erzählen, um zu leben“
Das Buch erscheint in der Schriftenreihe des Mauthausen Komitee Österreich „Edition Mauthausen“.
BMKÖS: Präsentation „FAIRNESS CODEX – Kunst und Kultur in Österreich“
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer heute gemeinsam mit Ulrike Kuner (IG Freie Theaterarbeit), David Prieth (p.m.k - plattform mobile kulturinitiativen, …