Presseaussendungen der Branche Bahn
1.854 AussendungenWESTbahn: Die Fortsetzung der Notvergabe bringt Planungssicherheit für alle
Die Verlängerung der Verkehrsbestellung bei WESTbahn und ÖBB bis 7. April 2021 mit dem gemeinsamen Fahrplan und der wechselseitigen Ticketanerkenntnis ist ein wichtiges und bei den Bahnunternehmen wie …
Note 1,9: Fahrgäste bewerten Badner Bahn sehr positiv
Mit der Gesamtnote 1,9 (Schulnotensystem) bewerteten die Fahrgäste die Badner Bahn im Rahmen der aktuellen Kundenzufriedenheitsbefragung der Wiener Lokalbahnen (WLB) auch 2020 sehr positiv.
Keine Fortsetzung der Notvergabe für den Bahn-Fernverkehr zwischen Wien und Salzburg
Weniger Zugangebot steigert das COVID-Ansteckungsrisiko
ÖBB: Ende der Notvergabe mit 7. Februar - Reduktion des Zugverkehrs zwischen Wien und Salzburg
Derzeit 30% Auslastung aufgrund COVID-Prävention - Die Anzahl der Verbindungen zwischen Wien und Salzburg wird halbiert
Das Team der ÖBB-Konzernkommunikation ist ab März 2021 wieder komplett
Ab März 2021 ist das Team der ÖBB-Konzernkommunikation wieder komplett.
Geschäftsführerin der Schienen-Control neue Vorsitzende von IRG-Rail
Österreichischer Regulator übernimmt Vorsitz im Europäischen Jahr der Schiene
WLC: Neuausrichtung für Wiener Güterbahnunternehmen
Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wird WLC, Stärkung der internationalen Ausrichtung
ÖBB: Andreas Matthä zum CEO der Holding wiederbestellt
Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und sich mit einstimmigem Beschluss für eine Verlängerung …
Badner Bahn: Neuer Bahnsteig in Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wieder offen
Restarbeiten am Bahnsteig bei laufendem Betrieb - Lifteinbau folgt 2021
Kooperation von ÖBB und ASFINAG macht ROLA noch attraktiver
Gerade in verkehrssensiblen Gebieten ist die Verlagerung von der Straße auf die Schiene wichtiger denn je. ÖBB Rail Cargo Group und ASFINAG arbeiten dabei zusammen.
Badner Bahn: Umrüstung von Zügen für künftige Sommerhitze
Sonnenschutzfolie bringt Abkühlung um bis zu vier Grad in älteren Garnituren
Verband der Bahnindustrie: neuem ÖBB-Rahmenplan muss echtes Bestbieterprinzip folgen
Kapsch: Neuer Rahmenplan klares Bekenntnis der Regierung zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs und wichtige Maßnahmen für den Klimaschutz – echtes Bestbieterprinzip entscheidend um Investitionen in …
„Last Mile“: Pilotprojekt für Zubringershuttle zur Badner Bahn
Wiener Lokalbahnen testen neues Service, Pilotprojekt läuft in der Südstadt
WESTbahn: Das Bahnpaket ist wichtig, aber noch unvollständig
Ohne eine Vollabsicherung aller Bahnunternehmen in der aktuellen Krise wird die Investition in die Infrastruktur nicht voll nutzbar werden
Autofreier Tag: Pendeln mit Badner Bahn für mehr Klimaschutz
CO2-Ausstoß kann durch tägliches Pendeln mit der Bahn stark gesenkt werden