Presseaussendungen der Branche Auto
12.260 AussendungenErster ÖAMTC-Crashtest 2021 bringt gute Ergebnisse (+Fotos, +Videos)
Polestar 2 und Cupra Formentor mit fünf Sternen
ÖAMTC: Spritpreise stiegen seit Jahresbeginn um rund 10 Cent
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check
ÖAMTC: Zahlen belegen hohes Interesse an neuem EU-Drohnenregulativ
ÖAMTC Drohnen-Info App mit allen Infos 25.000-mal installiert, zusätzlich viele Anfragen zu den neuen Vorschriften, besonders zu Spielzeugdrohnen
ÖAMTC: Staus wegen Demo am Mittwoch in Wien
Behinderungen ab 16:00 Uhr auf Ring, Kai und Zweierlinie
ÖAMTC: Verkehrsstillstand in Wien
Über 10 Kilometer Stau auf der Tangente
ÖAMTC: Motorrad-Neuzulassungen steigerten sich 2020 um 16 Prozent (+Grafik +Fotos)
HDI & ÖAMTC Fahrtechnik suchen "Österreichs sichersten Motorradfahrer"
ÖAMTC testet 25 Autos auf Umweltverträglichkeit (+ Fotos)
Elektro und Brennstoffzellen haben die Nase vorn, Diesel und Benzin werden besser, SUVs großteils am Tabellenende
Nur einer fällt durch beim ÖAMTC-Sommerreifentest 2021 (+Fotos, +Grafik, +Videos)
32 Modelle in zwei Dimensionen unter die Lupe genommen
ARBÖ: Schulung im Umgang mit Hochspannung
Die hohen Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge sprechen eine deutliche Sprache. Der ARBÖ rüstet für die Zukunft und lässt Mitarbeiter im Umgang mit Hochvolt schulen.
Vollelektrisch: Der neue PEUGEOT e-Rifter
Damit wird PEUGEOT bereits sieben reine Elektroautos im Angebot haben
ÖAMTC: Reisestorno seitens Veranstalter – Kunden müssen teils monatelang auf ihr Geld warten
Veranstalter von Pauschalreisen müssen Geld binnen 14 Tagen rücküberweisen – Kunden sollten auf ihr Recht bestehen
"She's Mercedes Lady Day" – Österreichs Verkehrssicherheitsaktion für Frauen geht in die 24. Runde (+ Fotos, + Video)
Ab sofort einen von 600 Startplätzen für Fahrtechnikwettbewerb sichern – als Hauptgewinn wartet eine exklusive Mercedes-Benz-A-Klasse
ÖAMTC: Grenzverkehr Tirol
Lkw-Rückstau bei Kufstein
ÖAMTC-Flugrettung unterstützt "Initiative Österreich impft" (+Foto)
Christophorus-Flotte fliegt mit dem Logo der Initiative
ARBÖ: Relaunch für Online-Mitgliederbereich „Mein ARBÖ“
Der ARBÖ-Mitgliederbereich „Mein ARBÖ“ auf der Website des Mobilitätsklubs hat ein Facelifting bekommen. Welche neuen Features es gibt, verrät der ARBÖ.