- 26.03.2015, 11:39:43
- /
- OTS0121 OTW0121
Dr. Grubner, IV-Familie: Freier Zugang zur Psychotherapie für Kinder Wegfall der Kontingentierung ist positives Signal der NÖGKK
St. Pölten (OTS) - "Das ist der richtige Weg der NÖGKK, begrüßt Dr.
Josef Grubner, Präsident der Interessenvertretung der NÖ Familien
(kurz IV-Familie) deren gestrige Presseaussendung. "Es ist gut und
richtig, dass Kinder und Jugendliche zukünftig psychotherapeutische
Behandlung ohne Einschränkung bei den NÖGKK-Vertragsvereinen auf
Krankenschein in Anspruch nehmen können."
"Die Niederösterreichischen Familienorganisationen erleben in der
täglichen Arbeit", so Grubner weiter, "dass die Therapeutinnen und
Therapeuten der Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung, der
Möwe, des Vereins für ambulante Psychotherapie NÖ, dem Hilfswerk
sowie von Caritas, Frauen für Frauen und Kidsnest hervorragende
professionelle Arbeit leisten. Kindern und Jugendlichen wird damit
ein niederschwelliger Zugang zur flächendeckenden
psychotherapeutischen Versorgung in Niederösterreich geboten."
Dr. Grubner abschließend, "damit möglichst früh Entwicklungsstörungen
aufgefangen und Familien dadurch gestärkt werden, gilt es, die
seelischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sehr ernst zu
nehmen und diesen entgegenzuwirken. Die beispielhafte Entscheidung
der NÖGKK zugunsten eines unlimitierten Psychotherapie-Zugangs für
die Schwächsten unserer Gesellschaft ist Vorbild. Wünschenswert wäre,
wenn auch Erwachsene psychotherapeutische Hilfe auf Krankenschein
ohne der Einschränkung eines Stundenkontingents nutzen könnten."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFA






