- 11.04.2011, 17:46:22
- /
- OTS0222 OTW0222
Bundeskanzler Faymann traf Bundespräsidentin Calmy-Rey: "Hoffe auf endgültigen Ausstieg der Schweiz aus Atomenergie"
Wien (OTS) - Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann betonte nach
einem Treffen mit der Schweizer Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey
am Montagnachmittag in Wien die freundschaftliche Atmosphäre des
Gesprächs und die guten Beziehungen zwischen den beiden
Nachbarländern. Besprochen wurde unter anderem das Thema
Nuklearenergie sowie die politische Situation in Nordafrika mit ihren
Auswirkungen auf Europa.
"In Österreich ist durch eine Volksabstimmung der Einstieg in die
Atomenergie verhindert worden, mit einem Instrument der direkten
Demokratie also, das gerade in der Schweiz eine besondere Tradition
hat", so der Bundeskanzler nach dem Treffen. Er habe
Bundespräsidentin Calmy-Rey daher den Standpunkt Österreichs zur
Atomkraft noch einmal dargelegt: "Ich hoffe, dass die laufenden
Überlegungen in der Schweiz ebenfalls zu einem endgültigen Ausstieg
aus der Kernenergie führen."
Der jüngste Schritt Italiens, an Migrantinnen und Migranten aus dem
nordafrikanischen Raum Touristen-Visa auszustellen, die für den
gesamten Schengen-Raum Geltung haben sollen, sei am Montag ein
weiteres Gesprächsthema im Treffen mit Micheline Calmy-Rey gewesen:
"Wir waren uns einig, dass diese umstrittene Entscheidung der
italienischen Regierung keinesfalls zur Lösung der Probleme in der
Region beiträgt", so Bundeskanzler Werner Faymann.
Rückfragehinweis:
Mag. Leo Szemeliker
Pressesprecher des Bundeskanzlers
Tel.: (01) 531 15 - 2090, 0664/282 25 00
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU






